Die am Waldrand
unterhalb des Rothskopf gelegene Schutzhütte von Engelbach wurde in den 70er
Jahren des vergangenen Jahrhunderts in
gemeinsamer Anstrengung vieler Helfer aufgebaut.
In zunächst offener Form als echte Schutzhütte betrieben, wurde diese im laufe der Zeit umgebaut, um sanitäre Anlagen und eine Küche erweitert, und ist heute sehr vielseitig nutzbar.
Sie besteht aus einem 80 m² großen Hauptraum in dem 10 Festzeltgarnituren zur Verfügung stehen, einem 36 m² großen Thekenraum, einer separaten Küche und sanitären Anlagen. Die Hütte ist mit Strom und Wasser erschlossen und in kälteren Tagen mit einer Warmluftheizung beheizbar.
Ein schöner, großer
Vorplatz bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Dorf.
In 2001 ist die der Außenbereich um einen tollen Grillpavillon erweitert worden, der die Attraktivität und den Nutzungsgrat weiter gesteigert hat.
Am Samstag, dem 10.03.12, wurde ein Arbeitseinsatz an der Schutzhütte durchgeführt. Dabei sorgten die freiwilligen Helfer dafür, dass die Schutzhütte für die kommenden Veranstaltungen gut gerüstet ist. Bei dem Arbeitseinsatz wurden Bäume gefällt, wodurch eine bessere Sicht auf Engelbach erreicht wurde. Außerdem wurde die Umgebung gesäubert und von angefallenem Müll befreit.
Bereits im letzten Jahr hat die Burschenschaft Waldeslust eine SAT-Anlage mit Fernseher in der Schutzhütte installiert, wodurch die Fernsehübertragung von z. B. Fußballspielen ermöglicht wurde.
Betreut wird die Anlage vom Heimatverein Engelbach und ist zu mieten beim
Hüttenwart: Alfred Specht, 35216 Biedenkopf Engelbach, Hofacker 18, Tel.:06461 / 4467
Anfahrtsbeschreibung unter Google Maps